- Nur online erhältlich
- Nicht auf Lager

Artikel-Nr.: m10
Marke: MEDIALINK
M10 8K UHD Streamer Android 9.04K (3840 x 2160) 75fps8K (7680× 4320)CPU : Amlogic S905X3 Quad core Cortex A55 up to 1.91 GHzGPU : Arm Mali G31MP2RAM: 2GB Highly CompressedStorage: 16GB eMMC5GHz Dual Band 2x2 AC Wireless Wifi Antenna Bluetooth 4.2Ethernet : 1000Mbit Extreme high SpeedUSB Type C Power Adapter M10 presentation guide 2022 PDFKompatibel mit:...
Artikel-Nr.: z10se
Marke: FORMULER
ANDROID 10 100MB LAN 2GB DDR4 RAM 4GB Storage Wifi 2,4GHz, 5GHz Basis Fernbedienung
Artikel-Nr.: p10bt
Marke: PRIXON
The Next Generation | P10 BT 4K - Prixon 4K Linux OTT Media Streamer + Bluetooth Fernbedienung Your new superpower Kompatibel mit: RIVUM IP SMART PANEL
Artikel-Nr.: 150031
F-Stecker 7mm mit Gummidichtring - mit grosser Mutter
Artikel-Nr.: ixuss
Marke: MEDIALINK
Ralink RT5370 Chipsatz IEEE 802.11B/G/N bis zu 150Mbit/s
Artikel-Nr.: 123a
Dieses Original-Netzteil ist passend für folgende Dreambox Modelle: 12V 3A Dreambox DM 500/500HD Dreambox DM 800/800SE Axas alle Model xTrend alle Model Edision alle Model Formuler Sat. alle Model Octagon alle Model Gigablue alle Model etc....
Artikel-Nr.: 19701
Netzwerk-Verbindungskabel mit beidseitiger Stecker RJ-45Kabel CAT 5e Normal 1:1 = gerade durchverbundenLänge: 1,0 MeterFarbe: grau
Artikel-Nr.: magfer
Marke: INFOMIR
MAG 250 / 254 / 256 / 322 / 410 original
E-ATX, Intel X99, Intel LGA2011-v3, 8x DDR4 3300 MHz (OC), PCI-E V3.0, G-LAN, WLAN, 8x SATA3.0, SATA-RAID 0/1/5/10, 2x SATA Express, 1x M.2, 5x PCI-E x16 V3.0/2.0, SLI/CFX, 1x PCI-E x1, 1x ASUS USB 3.1 Card (2-ports Type A), 10x USB3.0
Das Mainboard Rampage V Extreme/U3.1 von ASUS ist mit einem Intel-2011-v3-Sockel und dem Intel X99-Chipsatz ausgestattet. Das Mainboard bietet alle Komponenten für den anspruchsvollen Gamer, der gerne via Übertaktung die höchste Leistung aus seinen Komponenten herausholen möchte. Moderne Schnittstellen, hochwertige Netzwerk-Komponenten, integriertes Dual-Band WLAN mit bis zu 1300 Mbps, Bluetooth 4.0 sowie zahlreiche Gaming-Features runden das Mainboard ab.
Der von ASUS entwickelte OC-Socket verwendet zusätzliche Pins, um das ASUS-Schaltdesign mit den Kontakten der Haswell-E LGA-Architektur zu verbinden. In Verbindung mit dem angepassten UEFI-BIOS werden beim Übertakten so höhere DDR4-Speicherfrequenzen, niedrigere Latenzen und eine verbesserte Stabilität erreicht - bis hin zu extremen Anwendungsfällen mit Flüssigstickstoffkühlung. Der OC-Socket ist vollständig kompatibel mit dem Sockel LGA 2011-3 für CPUs der Haswell-E-Architektur und stellt damit die ideale Verbindung von Übertaktungsmöglichkeiten und Kompatibilität dar.
Mit dem mitgelieferten OC Panel können Sie Ihr Systm in zwei verschiedenen Modi in Echtzeit überwachen und übertakten. Das Panel verfügt über ein 2,6"-Display, damit Sie alles im Blick und unter Kontrolle haben. Das OC Panel kann direkt in einem 5,25"-Laufwerksschacht installiert werden und bietet die Echtzeitüberwachung kritischer Parameter, wie beispielsweise Prozessortemperaturen, Multiplikator, Taktraten und Lüftergeschwindigkeiten. Der CPU Level Up-Button bietet die sofortige Steuerung für zwei-stufiges Overclocking, während die Geschwindigkeit des Prozessorlüfters über den Turbo-, Standard- und den Silent-Modus angepasst werden kann. Im Extreme-Modus bietet es verschiedene Anschlüsse und Schalter für exklusive ROG-Features, wie Subzero Sense, VGA SMB, VGA Hotwire, Slow Mode und Pause. Ausserdem haben Sie Zugriff auf insgesamt vier 4-Pin-Lüfteranschlüsse sowie Remote-Power- und Reset-Tasten.
Drücken Sie auf die Safe Boot Taste, um das System auszuschalten und im sicheren Modus neuzustarten. Die vorherigen Einstellungen werden wiederhergestellt, damit Sie die Werte anpassen können. Wenn das System im POST-Stadium des Bootvorgangs einfriert, drücken Sie einfach die hardwareseitige ReTry-Taste des Mainboards, um einen sofortigen Neustart zu erzwingen.
Eine aussergewöhnliche Plattform verlangt aussergewöhnliche Kontrolle über schiere Leistung. Nicht erfüllt diese Kriterien besser als "Extreme Engine Digi+ IV" - die exklusive Spannungsregelung (VRM) des Rampage V Extreme. MicroFine-Drosseln aus einem Spezialmaterial senken den Kernverlust und bewirken so stabilere Temperaturen. Ausserdem ist die Spannungsregelung jetzt mit der neuartigen PowIRStage-Technologie ausgestattet, die Treiber, High-Side- und Low-Side-MOSFET in einem Chip zusammenfasst und deshalb noch effizienter ist.Die hochfrequente Pulsweitenmodulation (PWM) der Extreme Engine Digi+ IV erreicht 1 MHz und ermöglicht bei der RAM-Spannungsversorgung eine um 40 % verbesserte Stabilität.
Mit dem dreiteiligen X-Socket II des Rampage V Extreme wird die Montage vorhandener Flüssigstickstoff- (LN2) oder Trockeneiskühler am aktuellen Sockel LGA 2011-3 zum Kinderspiel. Entfernen Sie die Rückenplatte des LGA 2011-3 mit dem mitgelieferten sternförmigen Schraubendreher, und montieren Sie das X-Socket II - fertig ist die ultimative Kühlung mit einem vorhandenen Pot.
ROG weiss, wie wichtig guter Sound ist - auch starke Soundeffekte und stimmungsvolle Soundtracks machen ein Spiel aus. Deshalb wurde die integrierte Audiounterstützung weiter perfektioniert. Das Ergebnis ist SupremeFX. Die hochmoderne Isolierung verhindert elektromagnetische Störungen. Die Premium-Komponenten liefern einen Sound, der einer separaten Soundkarte in nichts nachsteht. Deshalb wurde das SupremeFX 2014 für das Rampage V Extreme weiter verbessert: mit noch besseren Komponenten und innovativer Software für ein ultimatives Gaming- und Multimedia-Erlebnis.
Dank PCI-Express 3.0 x4-Anbindung unterstützt der M.2 Sockel dieses Mainboards Datenübertragungsraten von bis zu 32 Gbps. Die Schnittstelle eignet sich somit insbesondere für das Laufwerk des Betriebssystems, weil Sie so den gesamten PC beschleunigen. Aufrüstungen sind problemlos möglich, da alle M.2-Karten von 2230 bis 22110 unterstützt werden.
Im Lieferumfang befindet sich eine USB 3.1 Dual Typ-A Karte, die in jeden PCI-Express x4, x8 oder x16 Steckplatz installiert werden kann. USB 3.1-Schnittstellen liefern USB-Datenübertragungen von bis zu 10 Gb/s - zweimal so schnell wie USB 3.0. Mit dem Standard der nächsten Generation sind Sie bestens gerüstet für die hohen Geschwindigkeiten kommender USB 3.1 Geräte. Natürlich ist der Standard vollständig abwärtskompatibel mit bereits bestehenden Geräten. Die exklusive ASUS «USB 3.1 Boost»-Technologie beschleunigt die hohe USB 3.1 Performance automatisch sogar noch weiter!
SATA Express erreicht eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbps mit zwei PCIE-2.0-Lanes und ist damit bereit für die Anforderungen der Zukunft. Aktuelle SSDs erreichen bis zu 550 MBps und nähern sich damit der Obergrenze von SATA mit 6 Gbps. Als Verbindungsstandard der nächsten Generation macht SATA Express Ihr System bereit für die Zukunft und ist dabei rückwärtskompatibel zu bis zu zwei SATA-Laufwerken.
Prozessor | |
---|---|
Prozessorfamilie | Intel |
Kompatible Prozessoren | Core i7 |
Prozessorsockel | LGA 2011-v3 |
Speicher | |
Unterstützte Arbeitsspeicher | DDR4-SDRAM |
Arbeitsspeicher Typ | DIMM |
Anzahl der Speichersteckplätze | 8 |
Speicherkanäle | Quad |
Ohne ECC | ![]() |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 2133,2400,2666,2800,3000,3300 MHz |
RAM-Speicher maximal | 64 GB |
Unbuffered Speicher | ![]() |
Gewicht & Abmessungen | |
Breite | 30,5 cm |
Tiefe | 27,2 cm |
Netzwerk | |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | ![]() |
WLAN | ![]() |
LAN-Controller | Intel I218V |
Ethernet Schnittstellen Typ | Gigabit |
Bluetooth | ![]() |
WLAN-Standards | 802.11a, 802.11ac, 802.11b, 802.11g, 802.11n |
Bluetooth-Version | 4.0 |
Interne Anschlüsse | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen | 2 |
USB 3.0 (3.1 Gen 1) Anschlüsse | 2 |
HDD Schnittstellen | Serial ATA III |
SATA Anschlüsse | 2 |
CPU Ventilatorstecker | ![]() |
ATX Stromstecker (24-pol.) | ![]() |
Zahl der EATX Energie Stecker | 1 |
Zahl der Chassisventilatorstecker | 6 |
Front Panel Audiostecker | ![]() |
TPM-Verbinder | ![]() |
Anzahl Molex Anschlüsse 4pin | 1 |
SATA III Anschlüsse | 8 |
EPS Stromstecker (8-pin) | ![]() |
Rückwandplatine Anschlüsse | |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 2 |
Anzahl USB 3.0 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports | 10 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl PS/2 Anschlüsse | 1 |
S/PDIF-Ausgang | ![]() |
Verpackungsinhalt | |
Gebündelte Software | ROG GameFirst IIInROG RAMDisknROG CPU-ZnROG Mem TweakItnKaspersky® Anti-VirusnDAEMON Tools Pro StandardnASUS WebStoragenHomeCloudnASUS Utilities |
Treiber enthalten | ![]() |
Erweiterungssteckplätze | |
PCI-Express x1 (Gen 2.x)-Anschlüsse | 1 |
PCI-Express x16 (Gen 2.x)-Anschlüsse | 1 |
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse | 4 |
BIOS | |
BIOS-Typ | UEFI AMI |
BIOS-Speichergröße | 32 MB |
ACPI-Version | 5.0 |
BIOS Umschaltknopf | ![]() |
Clear-CMOS-Taste | ![]() |
Grafik | |
Parallele Verarbeitungstechnologie | 3-Way CrossFireX, 3-Way SLI, 4-Way CrossFireX, 4-Way SLI |
Leistung | |
Motherboard Chipsatz Familie | Intel |
Motherboard Chipsatz | Intel X99 |
Motherboardformfaktor | Erweitertes ATX |
Audio Kanäle | 7.1 |
RAID Level | 0, 1, 5, 10 |
Audio-System | HDA |
Unterstützte Windows-Betriebssysteme | ![]() |
Aktuell keine Kunden-Kommentare
E-ATX, Intel X99, Intel LGA2011-v3, 8x DDR4 3300 MHz (OC), PCI-E V3.0, G-LAN, WLAN, 8x SATA3.0, SATA-RAID 0/1/5/10, 2x SATA Express, 1x M.2, 5x PCI-E x16 V3.0/2.0, SLI/CFX, 1x PCI-E x1, 1x ASUS USB 3.1 Card (2-ports Type A), 10x USB3.0